von Irina Palatai | Nov 10, 2019 | Achtsamkeit, Bewusstsein, Positivität, Resilienz, Selbstliebe
st„Hätte ich doch das gemacht, was mir wirklich wichtig ist. Stattdessen habe ich meine Eltern und meinen Chef zufrieden gestellt. Wie viel Zeit ich verschwendet habe…Hätte ich doch….“ Möchtest du so klingen, wenn du auf deinem Sterbebett liegst? Eine gruselige...
von Irina Palatai | Sep 18, 2019 | Achtsamkeit, Bewusstsein, Resilienz, Ziele erreichen
Du bist beruflich erfolgreich und beherrschst das ABC der Karrierebibel aus dem FF. Du bist hochmotiviert und leistest richtig gute Arbeit. Stück für Stück hast du so Karriere gemacht und deine beruflichen Ziele erreicht. Um so mehr wundert es dich, dass du deine...
von Irina Palatai | Aug 25, 2019 | Achtsamkeit, Bewusstsein, Resilienz, Ziele erreichen
Kommt dir das bekannt vor? Kleine Aufgaben erscheinen plötzlich riesengroß und kaum zu bewältigen. Die einzelnen ToDos verschwimmen zu einem unüberwindbaren Berg. Es erscheint so unendlich viel…Du bist überfordert. Überfordert mit allem – die kleinsten...
von Irina Palatai | Jul 21, 2019 | Achtsamkeit, Bewusstsein, Positivität, Resilienz, Selbstliebe, Uncategorized, Ziele erreichen
„Ich bin gut so, wie ich bin. Ich bin gut so, wie ich bin. Ich bin gut so, wie ich bin….“, murmelte ich vor mich hin, als ich den Satz 20 Mal in mein Journal schrieb. Ich stellte mir eine Version meiner selbst vor, die sich bedingungslos liebt und akzeptiert. Hat die...
von Irina Palatai | Jun 19, 2019 | Achtsamkeit, Bewusstsein, Positivität, Resilienz, Selbstliebe, Uncategorized
Menschen, die meditieren sind glücklicher, gesünder und erfolgreicher. Wenn du aber zu den 99% gehörst, die einen Job, Freunde, Familie, Hausarbeit und vielleicht sogar noch Hobbies haben, dann wird es für dich eine Herausforderung sein, Zeit zum Meditieren zu finden....
von Irina Palatai | Jun 4, 2019 | Achtsamkeit, Bewusstsein, Positivität, Resilienz, Selbstliebe
eStress macht uns sozial Kelly McGonigal spricht auch einen weiteren Aspekt von Stress an, der in der Öffentlichkeit bisher wenig Beachtung findet: Stress macht uns sozial. In Stresssituationen schütten wir unter anderem das sogenannte „Kuschelhormon“ Oxytozin aus,...